Sonntag, 26. November 2017

Trends auf der Leipziger Touristik & Caravaning Messe 2017

Am Mittwoch nutzte ich den Buß- und Bettag, der in Sachsen ein Feiertag ist, um dem grauen Novembertag auf der Touristik und Caravaning Messe zu entfliehen. In Leipzig wurden diese Woche in 3 Hallen Trends und Neuheiten aus dem Bereich Camping, Touristik sowie Bike & Outdoor präsentiert. Dieses Jahr sind die Seychellen das Partnerland und hielten für die Messebesucher bereits am Eingang leckere Cocktails bereit.

Messestand der Seychellen - das Partnerland 2017


Sonntag, 19. November 2017

Zypern Teil 2: Das spektakuläre Ruinenfeld von Koúrion

Die antike Stadt Koúrion zählt neben Páfos zu den beeindruckendsten archäologischen Stätten im griechischen Teil Zyperns. Neben einer Vielzahl von recht gut erhaltenen Ruinen mit filigranen Bodenmosaiken macht die Küstenlage den besonderen Charme der Anlage aus. Denn während des Rundganges schaut man auf die Bucht von Koúrion. Bereits in der Antike hatten die Menschen ein gutes Händchen für die Wahl ihrer Städte.


Sonntag, 12. November 2017

Zypern Teil 1: Agía Nápa und Nissi Beach

Wenn du ein warmes Reiseziel für Ende Oktober suchst, musst du entweder weit wegfliegen oder - wie wir - nach Zypern düsen. Die drittgrößte Insel im Mittelmeer hat viel zu bieten, angefangen von wunderschönen Stränden, deren Wassertemperatur auch noch kurz vor November mit angenehmen 24°C aufwarten kann, über pompöse Ausgrabungsstätten bis hin zu atemberaubenden Wanderpfaden. Beginnen möchte ich in meinem ersten Reisebericht mit der Region um Agía Nápa und unserem Lieblingsstrand Nissi Beach.

Nissi Beach, Zypern

Samstag, 4. November 2017

Warum ihr unbedingt den Malwatanderes Pop-Up-Laden in Leipzig besuchen müsst

Heute war die offizielle Eröffnungssause vom Malwatanderes Pop-Up-Laden in den Leipziger Höfen am Brühl. "to pop up" kommt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie plötzlich auftauchen und das erklärt auch schon das Konzept eines Kurzzeitgeschäftes: Ein Laden, welcher für einige Tage bis wenige Monate eröffnet wird und dann wieder schließt. Diese Geschäfte erfreuen sich seit den 2000er Jahren immer größerer Beliebtheit, da sie sowohl kleineren Online-Händlern als auch größeren Firmen die Möglichkeit bieten Produkte einer neuen Kundschaft vorzustellen.


Samstag, 30. September 2017

TwoTickets: Erfahrungsbericht und Gewinnspiel*

"Die Stadt ist draußen." - Mit diesem Slogan wirbt TwoTickets, ein Portal für Kulturentdecker, deutschlandweit. Ich durfte das Angebot drei Monate lang testen und hab sogar als Leipzig-Kennerin neue Seiten meiner Wahlheimat entdeckt. Und weil teilen Freude macht, darf ich 3 Premium-Mitgliedschaften für je drei Monate an meine lieben BlogleserInnen verlosen.

Das Gewinnspiel ist beendet und die 3 Gewinner wurden benachrichtigt.

TwoTickets - Die Stadt ist draußen.                                                                                                                        Foto: TwoTickets

Anzeige

Mittwoch, 27. September 2017

"Frau Lehrerin, ich schreibe ihnen später per Instagram." - Ein Interview mit Autorin Crissy Catella

Wenn ich meiner Nichte oder meinem Neffen ein Buch schenke, werde ich von beiden komisch angeschaut. Dass ich es trotzdem getan habe und weiterhin tun werde, liegt an meiner Auffassung, dass Bücher wundervoll sind.  In Zeiten von Instagram und YouTube scheinen Bücher aber leider nicht mehr das richtige Medium zu sein, um junge Menschen zu erreichen bzw. hinterm Handy hervorzulocken. Gelesen wird, wenn überhaupt, nur die Pflichtlektüre in der Schule. Wie wäre es aber, wenn Bücher plötzlich wieder cool und angesagt wären? Kann man Lesen gerade durch Instagram, YouTube und dem Internet im Allgemeinen wieder zum Trend werden lassen? Und welche Rolle können dabei Lehrerinnen und Autorinnen spielen? Darüber habe ich mit Jugendbuch Autorin Crissy Catella aus Niederösterreich gesprochen.

Autorin Crissy Catella                                                                                                                                                         Foto: privat

Sonntag, 17. September 2017

Einen Monat als "Vollzeit"-Bloggerin

Kaum zu glauben, dass es bereits fünf Jahre her ist, als ich zum ersten Mal auf Veröffentlichen klickte. Im August 2012 startete ich meinen Blog Namida Magazin. In den folgenden Jahren hatte ich eigentlich nie viel Zeit fürs Bloggen. Ich studierte neben dem Beruf und schrieb meine Reiseberichte am einzig verbliebenen freien Tag. Umso mehr freute ich mich, dass ich diesen März testen konnte, wie das Leben als "Vollzeit-Bloggerin" sein könnte und so nahm ich an verschiedenen Events, Veranstaltungen und Messen teil. Das Glück währte nicht lang, da ich im April bereits einen neuen Job fand und mein Blog seitdem wieder die Rolle eines wichtigen Hobbys einnimmt. Meine Erfahrungen und Schlussfolgerungen aus meinem spannenden Monat als Vollzeit-Bloggerin habe ich jedoch - mit einigem zeitlichen Abstand - in diesem Blogbeitrag zusammengetragen.