Posts mit dem Label Werbung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Werbung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 21. Februar 2020

"Frikadellen mal anders" - Gewinne 1 von 3 ALEX-Gutscheinen*

[Das Gewinnspiel ist beendet!]
An die Frikadelle, fertig, los!
Ob in der Mittagspause mit Kollegen, mit Freundinnen zum Brunch oder mit der Familie am Wochenende zum Schlemmen unser Leipziger ALEX Café und Restaurant im Burg-Keller passt zu jeder Lebenslage. Neben einer umfangreichen Speisekarte gibt es verschiedene Aktionen, wie zum Beispiel die aktuellen "Frikadellen sind Kult" Wochen. Und nun die frohe Botschaft: Ich verlose in diesem Beitrag und auf Instagram insgesamt 3 Gutscheine á 20 EUR - die in allen 42 ALEX-Betrieben eingelöst werden können.
[ANZEIGE]



Dienstag, 30. Juli 2019

Kann das Kulturgut Postkarte überleben?*

Heute ist Weltpostkartentag! Ich habe dies zum Anlass genommen meinen Postcrossing Account nach über einem Jahr zu reaktivieren und so stand ich nun an einem Samstagvormittag vor dem Postkartenständer einer Buchhandlung und arbeitete meine Einkaufsliste ab. Ich benötigte eine Postkarte mit einem unrealen Cartoon Hasen, einer Lotus Blüte, mit einem öffentlichen Verkehrsmittel, einem traditionellen Gewand, einem Inge-Löök-Motiv und eine Keep-calm-Karte.Viele Postcrosser sind seit Jahren dabei und haben genaue Vorstellungen über die Postkartenmotive, die sie erhalten möchten.

Das Foto zeigt die Hand einer Frau, die eine für Kinder illustrierte Postkarte in einen großen gelben Briefkasten der Deutschen Post einwirft.
Postkarten schreiben - verbindet mit Menschen auf der ganzen Welt

Sonntag, 28. April 2019

Müssen wir jetzt alle plastikfrei, vegan und CO₂-neutral leben, um unsere Erde zu retten?*

Ich schaue aus dem Küchenfenster im Innenhof und sehe, dass die zwei gelben Tonnen wieder überquillen und ich keine Chance habe meinen Müllsack da noch reinzuquetschen. Die zwei Gemeinschaftstonnen reichen nicht für die 14 Wohneinheiten unseres Hauses aus. Ein normaler Wocheneinkauf im Discounter geht nicht ohne in Plastik verpackte Lebensmittel zu kaufen. Auch wenn ich reise, sehe ich hohe Müllberge am Straßenrand, verdreckte Parks und Strände. Plastik scheint überall zu sein. Seit ich auf der Fashion Revolution in Leipzig war, beschäftige ich mich wieder mehr mit dem Thema Nachhaltigkeit und da kommt man auch an plastikfrei leben nicht vorbei. Zufällig entdeckte ich das Buch #Einfach plastikfrei leben von Charlotte Schüler, fand es interessant und habe es beim Bloggerportal angefordert. Im ersten Teil meines Blogbeitrags werdet ihr meine eigenen Gedanken zum Thema lesen und im 2. Teil rezensiere ich das Buch.

Einfach plastikfrei leben - Schritt für Schritt zu einem nachhaltigen Alltag

*Anzeige/Werbung: Dieser Beitrag enthält eine Rezension zum Buch #Einfach plastikfrei leben von Charlotte Schüler aus dem Südwest Verlag. Dieses Buch wurde mir kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Sonntag, 14. April 2019

Ende April kommt die Fashion Revolution nach Leipzig*

Anlässlich der globalen Bewegung "Fashion Revolution Week" gibt es vom 22. bis 28. April 2019 eine Vielzahl von interessanten Vorträgen und Veranstaltungen zum Thema Textilienkonsum in Leipzig. Eine Programmübersicht findet ihr auf der Website von Leipzig handelt fair. In Vorbereitung dieser Slow-Fashion Woche sind gestern ein paar Leipziger Bloggerinnen auf Iniative von Anja vom Blog Schönesleben.net durch die Stadt geradelt und haben eine Auswahl von acht Geschäften besucht, die u.a. nachhaltige, ökologische oder vegane Kleidung anbieten. 

Fair Fashion Bloggerwalk Leipzig 2019 im Deepmello Store
fair, nachhaltig und chic - im deepmello Store im Leipziger Westen

*Werbung/Anzeige: Der Beitrag entstand im Rahmen einer geführten Bloggerinnen Tour durch Leipzig. Wir haben gratis Essen, Getränke und Goodies erhalten. 

Sonntag, 3. Februar 2019

Mexiko Teil 9: Fünf Yucatán-Reiseführer im Vergleich*

Wer, wie wir, eine Reise auf die mexikanische Yucatán-Halbinsel plant, hat in puncto Reiseführer die Qual der Wahl. Die Auswahl ist groß. Aber welcher ist der Richtige? Ich habe fünf Reiseführer vor Ort getestet und verrate euch neben meinen persönlichen Liebling auch welches Buch für welchen Reisetyp geeignet ist. Von Pauschaltourist, über Backpacker bis hin zu Roadtrip Abenteurern.

Auf fast 1000 Seiten erfährt man fast alles zum Reiseland Mexiko

*Werbung/Anzeige: Die im Beitrag genannten Reiseführer wurden mir von den Verlagen als Rezensionsexemplar kostenlos zur Verfügung gestellt. 

Sonntag, 10. Juni 2018

ALEX Restaurants in WM-Stimmung - Gewinne einen von drei 20 EUR Gutscheinen*

Um ehrlich zu sein, sind die Zeiten vorbei wo ich stundenlang unterm Brandenburger Tor gewartet habe bis endlich die LIVE Übertragung eines WM-Spiels begonnen hat. Ich sehe mir lieber ein Fußballspiel mit Freunden in gemütlicher Atmosphäre und bei einem leckeren Cocktail an. Am 14. Juni startet nun endlich die Fußballweltmeisterschaft in Russland mit dem Eröffnungsspiel Russland gegen Saudi-Arabien. Bis auf die Spiele unserer National-Elf finde ich die Gruppenphase allerdings nicht so spannend und werde daher nicht täglich vor dem Bildschirm sitzen, um alle Spiele mitzuverfolgen. Da Deutschland in Gruppe F ist, wird es auch erst am 17. Juni so richtig spannend, wenn das erste WM-Spiel unserer Elf angepfiffen wird.

ALEX im Leipziger Burgkeller                                                                                                                              Bildrechte: ALEX

Sonntag, 6. Mai 2018

Abenteuer Brodenbach: Die lebendige Ehrenburg*

Seit ich die Waringham-Hörspiele von Rebecca Gablé verschlinge, interessiere ich mich wieder mehr für die Geschichte des Mittelalters sowie das Leben auf Burgen und Schlösser. Daher war der Besuch der Ehrenburg eines von vielen Highlights während meiner Bloggerreise an die Mosel. Am Montag hab ich bereits den ersten Teil unseres #AbenteuerBrodenbach veröffentlicht. Für alle, die diesen Beitrag nocht nicht gelesen haben und wissen möchten, was mich an die Mosel verschlagen hat, ist hier der Link: Ein Wochenende an der Mosel.

Die Ehrenburg bei Brodenbach an der Mosel

Montag, 30. April 2018

Abenteuer Brodenbach - Ein Wochenende an der Mosel*

Ich wurde kurz nervös als der kurzsichtige Schaffner einen Moment zu lang auf meine Fahrkarte geblickt hatte. Saß ich etwa im falschen Zug oder hat mein Anschlusszug eine Verspätung, ging es mir sofort durch den Kopf. Ich merkte wie die Anspannung in mir wuchs. Aber nein. Alles gut. Meinem #AbenteuerBrodenbach stand nichts mehr im Weg. Bereits seit Wochen freute ich mich auf die Bloggerreise an die Mosel, die von Wellness Bummlerin Tanja Klindworth organisiert wurde. Ich muss nämlich gestehen, dass dies meine allererste Reise an die Mosel war. Ein Wochenende voller Höhepunkte von dem ich euch nun berichten möchte.

Blick auf die Mosel - vom Hotel Anker in Brodenbach

Sonntag, 11. März 2018

La Palma Teil 2: Im verzauberten Norden*

Es gibt viele Inseln von denen behauptet wird, dass sie so vielfältig wie ein ganzer Kontinent seien. Auf La Palma trifft das auch zu. Das Wetter und die Natur sind sowohl von der Himmelsrichtung als auch von der Höhenlage abhängig. Der Norden der Vulkaninsel ist durch dichte Lorbeerwälder, hohe Berge, tiefe Schluchten sowie viel Niederschlag und Nebel geprägt. Die meiste Zeit umgeben dichte Nebelschwaden die Landschaft und tauchen alles in einen mystischen Glanz.


Hinweis: Der im Beitrag vorgestellte DUMONT Reiseführer wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar überlassen.

Mittwoch, 28. Februar 2018

Der neue Kinderstadtführer "Kinder entdecken Leipzig"*

Auch wenn wir es aufgrund der aktuellen Minusgrade nicht glauben wollen: Der Frühling naht! 
Spätestens dann zieht es Groß und Klein nach draußen, um die Welt mit den eigenen Augen zu erforschen und sich über die wieder erwachende Natur zu freuen. Die Neugier packt uns Menschen seit jeher und wir wollen etwas Neues entdecken. Für kleine Leipzigerinnen und Leipziger erscheint im März der überarbeitete und aktualisierte Stadtführer Kinder entdecken Leipzig mit Leopold aus dem familia Verlag. Mit ihm können Kinder ab 8 Jahren die Messestadt auf kurzweilige Art und Weise erkunden.

Kinderstadtführer - Kinder entdecken Leipzig mit Leopold

*Hinweis: Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit dem familia Verlag

Samstag, 30. September 2017

TwoTickets: Erfahrungsbericht und Gewinnspiel*

"Die Stadt ist draußen." - Mit diesem Slogan wirbt TwoTickets, ein Portal für Kulturentdecker, deutschlandweit. Ich durfte das Angebot drei Monate lang testen und hab sogar als Leipzig-Kennerin neue Seiten meiner Wahlheimat entdeckt. Und weil teilen Freude macht, darf ich 3 Premium-Mitgliedschaften für je drei Monate an meine lieben BlogleserInnen verlosen.

Das Gewinnspiel ist beendet und die 3 Gewinner wurden benachrichtigt.

TwoTickets - Die Stadt ist draußen.                                                                                                                        Foto: TwoTickets

Anzeige

Sonntag, 28. Mai 2017

Gran Canaria Teil 2: Costa Mogán und 2 Gran Canaria Reiseführer im Vergleich*

Bevor ich zu unseren Ausflügen in die Berge Gran Canarias komme, will ich euch noch über die Costa Mogán berichten. Im letzten Bericht habe ich euch über die Costa Canaria mit seinen langen Sandstränden und den Partymeilen von Maspalomas und der Playa Inglés erzählt. Die Costa Mogán ist hingegen anders: Hier findest du hübsche, kleine Buchten und wenn du nicht die Autobahn nimmst, sondern direkt am Meer der GC500 folgst, siehst du auch die atemberaubende Steilküste, die bis zu 200 Metern aufragt.


Mittwoch, 12. April 2017

ArtNight Leipzig - Das kreative Event in deiner Lieblingsbar*

Hätte es auf meinem Gymnasium einen Leistungskurs Kunst gegeben, hätte ich diesen belegt. Für Kunst und fürs Malen habe ich mich schon immer interessiert, auch wenn ich keine Menschen malen kann. Als ich dann von der ArtNight erfahren habe, war ich hin und weg. Die Gründer der ArtNight, Aimee und David, bringen Kunst in die Bar, ins Restaurant oder zu dir nach Hause als Party Event. Du kannst dann quasi bei einem Glas Wein den Pinsel schwingen und ganz ohne Vorkenntnisse ein eigenes Kunstwerk in 2-3 Stunden auf die Leinwand bringen und es anschließend mit nach Hause nehmen.


Donnerstag, 23. März 2017

11. Reiseblogger Treffen im Atlantic Grand Hotel Travemünde*

In dieser Woche wurde ich in einem Vorstellungsgespräch gefragt wofür ich brennen würde. Die Antwort ist denkbar einfach: "Ich liebe es neue Länder zu entdecken und anschließend darüber auf meinem Blog zu berichten." Dass ich mit meiner Leidenschaft nicht allein bin, durfte ich am Wochenende auf dem 11. Reiseblogger Treffen an der Ostsee hautnah erfahren. Anja vom Reiseblog Travel on Toast und Janett, Teilzeitreisende, organisieren abwechselnd Treffen für Reiseblogger. Das bereits elfte Treffen fand direkt an der Ostsee im wunderschönen Atlantic Grand Hotel Travemünde statt.

Atlantic Grand Hotel Travemünde