Posts mit dem Label Marokko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Marokko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. August 2015

7 unvergessliche Begegnungen mit Einheimischen - und wie du sie auch erleben kannst

Mittlerweile bin ich schon ein wenig in der Welt herumgekommen und wenn ich meine Reisen Revue passieren lasse, fallen mir als erstes die schönen Momente mit den Einheimischen ein. Beim Reisen geht es mir nicht zwangsläufig darum, eine To-Do-Liste mit den berühmtesten Sehenswürdigkeiten abzuhaken, sondern es geht mir viel mehr darum, das Land und deren Bewohner kennen zu lernen. Wie ticken die Menschen vor Ort, was sind ihre Vorlieben, was beschäftigt sie und nach welcher Philosophie leben sie. Im heutigen Blogbeitrag geht es um die Menschen, denen ich in den unterschiedlichsten Regionen der Erde begegnet bin.



Sonntag, 28. Dezember 2014

Der wertvollste Schatz Marokkos: Das Arganöl aus dem Atlas Gebirge *

Dass Reisen bildet, weiß ich nicht erst seit gestern. Aber dass Reisen auch gesund macht, war für mich neu. Als wir im Juni zwei Wochen in Marokko waren, sind wir zum ersten Mal auf das Arganöl aufmerksam geworden und haben eine Arganöl-Kooperative besucht. Aus den Früchten des Arganbaumes, der nur im Süden Marokkos wächst, wird das wertvolle Arganöl gewonnen. Dieses Öl ist aufgrund seiner vielen ungesättigten Fettsäuren und der hohen Konzentration an Vitamin E sehr gesund und zeichnet sich durch seine goldene Farbe und dem intensiven Geruch aus. Das Öl spendet der Haut viel Feuchtigkeit und hilft z.B. bei Hautausschlag. Da ich selbst ständig mit einer Trockenflechte zu kämpfen habe, kaufte ich mir ein kleines Fläschen Arganöl in Essaouira, um zu testen, ob das Öl wirklich diese heilende Wirkung besitzt.


Frauen Kooperativen bei Essaouira stellen Arganöl her

Montag, 25. August 2014

Einführung in die Haja- Kräuterkunde und die 5 besten marokkanischen Beautyprodukte

Nach meinen 7 Reiseberichten über unsere Fahrt durchs Land folgen nun einige Specials. Anfangen möchte ich mit unserer botanischen Exkursion durch die Wälder Essaouiras und der anschließenden Einführung in die heimische Heilkräuter Praxis. Außerdem stelle ich euch marokkanische Beautyprodukte vor, die es so nicht in deutschen Drogeriemärkten zu kaufen gibt.


Freitag, 15. August 2014

Reisebericht Marokko Teil 7: Essaouira - Portugiesisches Flair an der marokkanischen Atlantikküste

So meine Lieben,
bevor ich einen Blogpost schreibe, suche ich immer zuerst die Fotos aus. Habe ich noch für den Reisebericht über Marrakesch lange nach schönen Fotos suchen müssen und kaum welche gefunden, muss ich mich beim 7. Teil stark zurückhalten nicht alle 49 Fotos, die in der Vorauswahl gelandet sind, zu posten. Es sind so viele schöne Fotos dabei. Hach. Beim Anblick der Fotos verfalle ich sofort in eine Art Fernwehstarre und will auf der Stelle wieder zurück ans Meer. 

An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass am kommenden Dienstag mein kleiner Blog 2 Jahre alt wird und "langsam anfängt die ersten Schritte zu machen". Die 100 Leser sind seit gestern erreicht. Zum Geburtstag gibts übrigens ein Gewinnspiel! Mehr wird noch nicht verraten. ;)



Donnerstag, 7. August 2014

Reisebericht Marokko Teil 6: Marrakesch - Perle des Südens oder Großstadtmoloch ?

So  meine Lieben,
da ich viele Leser habe, die keine Blogger sind und daher nicht vertraut mit bloglovin, blog-connect und gfc sind, biete ich seit Montag an, dass ihr Namida Magazin auch über facebook liken könnt und so nichts mehr verpasst. Außerdem poste ich dort täglich inspirierende Artikel anderer Blogs, gebe Einblicke in bevorstehende Reiseberichte und vieles mehr. Es lohnt sich also.
Ob sich ein Besuch in Marrakesch ebenfalls lohnt  ... da bin ich mir noch unschlüssig. Aber lest selbst.
Info: Mit diesem Beitrag nehme ich bis zum 31.12.15 an der Blogparade Marrakesch von escape from reality teil.


Palmen in Marrakesch

Mittwoch, 30. Juli 2014

Reisebericht Marokko Teil 5: Ankunft im Paradies

So meine Lieben, 
endlich ist die letzte Klausur geschrieben und ich habe mehr Zeit für meinen Blog. Heute folgt bereits der 5. Reisebericht. Ich habe mich sehr über eure vielen lieben Kommentare gefreut. Besonders darüber, dass euch unsere Fotos so gut gefallen - denn ich habe kein einziges bearbeitet.


Sonntag, 20. Juli 2014

Reisebericht Marokko Teil 4: Pizza in der Sahara

So meine Lieben,
da mich vereinzelt schon Anfragen erreicht haben, wann dann endlich der nächste Reisebericht folgt, versuche ich den vierten Teil vor meinem letzen Lernmarathon fertig zu bekommen. Ich merke jetzt noch, dass ich von Zeit zu Zeit im Alltag in die Erinnerungen an unseren Urlaub zurückfalle. Beispielsweise wenn ich in der Straßenbahn sitze und aus dem Fenster blicke oder es ist der letzte wache Moment vor dem Einschlafen. Die Sahara ist ein Ort, der mich unglaublich fasziniert hat. Es ist eine lebensfeinliche Gegend und doch bescherte  mir dieser Ort ein Gefühl von Glück und Geborgenheit. Ich befürchtete zunächst, dass ich aufgrund der enormen Hitze unaufhörlich unter Kopfschmerzen leiden würde, aber nichts der gleichen ist eingetreten. Es ging mir fabelhaft.

Sonnenaufgang in der Sahara

Dienstag, 15. Juli 2014

Reisebericht Marokko Teil 3: Wüstentrekking im Erg Chebbi - In den Sonnenuntergang reiten

So meine Lieben,
heute möchte ich euch von meinem absoluten Urlaubshighlight berichten -  unserem Wüstentrekking. Und um über ein so schönes Erlebnis schreiben zu können, muss man natürlich auch in der richtigen Stimmung sein. Heute habe ich endlich einmal wieder (zwischen zwei Uni- Klausuren) etwas Zeit und auch die Muse dafür gefunden.


Dienstag, 8. Juli 2014

Reisebericht Marokko Teil 2: Reise durchs Atlas-Gebirge

Im ersten Teil meiner Serie über Marokko habe ich über unseren Aufenthalt in Fès geschrieben. Ausgeschlafen ging es dann am nächsten Tag in die Neustadt von Fès, um unseren Mietwagen abzuholen. Denn nun geht es ins Gebirge. Auf dem Foto seht ihr den schönen Sonnenuntergang, den wir abends vom Dach der Kasbah Ennasra aus genossen haben, aber was uns alles auf dem Weg dorthin passiert ist, erfahrt ihr im 2. Teil. Also schnell weiterlesen .... :)

Sonnenuntergang vom Hoteldach aus genießen

Sonntag, 29. Juni 2014

Reisebericht Marokko Teil 1: Fès - Eintauchen in eine andere Welt

Als ich in Fès aus dem Flugzeug ausstieg, schlug mir als erstes die heiße Luft ins Gesicht, ehe ich die Palmen und meine weitere Umgebung wahrnahm. Ich habe in noch keinem Urlaub zuvor so viel erlebt, so viel gelernt und stand vor so vielen Herausforderungen. In den folgenden Blogposts möchte ich euch über meine erste Reise auf den afrikanischen Kontinent berichten. Ich nehme euch mit nach Marokko, erzähle euch u.a. von dem Gerberviertel in Fès, vom Unwetter im Atlas Gebirge, von dem wunderschönen Sternenhimmel in der Sahara, von dem marokkanischen Nationalgericht, der Tajine, von der quirligen Stadt Marrakesch und von Essaouira, der Stadt am Atlantik.

Das Gerberviertel in Fès