Aufgalopp. Rennbahn. Leipzig.
Drei Worte, die nach Tradition, Tempo und feinem Stil klingen – und für mich zu einem überraschenden Aha-Erlebnis wurden: Du brauchst niemanden, um irgendwo dabei zu sein. Nur dich.
Wer denkt, man bräuchte Begleitung für einen stilvollen Tag auf der Rennbahn, irrt. Beim Aufgalopp im Scheibenholz habe ich genau das Gegenteil erlebt: Allein gekommen, nicht allein geblieben. Zwischen dampfendem Rasen, Vintage-Hüten, Pferdestärken und Sekt aus Plastikgläsern entsteht eine Atmosphäre, die einlädt – nicht ausgrenzt.
Die Rennbahn ist kein Ort für elitäres Getue, sondern für alle, die Sinn für Stil, Neugier und Geschichte mitbringen. Und für Menschen, die den Mut haben, sich selbst genug zu sein. In diesem Beitrag zeige ich dir, warum die Galopprennbahn im Scheibenholz nicht nur Pferdefans anzieht, sondern auch ein idealer Ort ist, um allein hinzugehen – und trotzdem mitten im Leben zu stehen.
Aufgalopp im Leipziger Scheibenholz |