Posts mit dem Label Tagebuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tagebuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. Januar 2021

[Jahresauftakt 2021] "Alternativlose" Lockdown-Verlängerung? + Linksammlung

Auf meinem Blog war es in den letzten Monaten sehr ruhig. Das liegt aber nicht daran, dass ich keine Themen habe, sondern dass ich keine Zeit zum Bloggen hatte. Im letzten Jahr habe ich mich auf meinen neuen Job konzentriert und da musste der Blog hintenanstehen. Aber nun ist ein neues Jahr geboren - in das wir nach 2020 all unsere ganze Hoffnung setzen und dass uns bereits so kolossal in den ersten Tagen enttäuschen wird. Ich wurde vielfach von meiner Familie sowie von meinen Freunden und Bekannten gebeten meine Sicht der Dinge niederzuschreiben und vorallem eine Linksammlung zu erstellen. Diesem Wunsch möchte ich gern in meiner neuen Rubrik "Wochenrückblick" nachkommen. Obwohl ich eigentlich der Meinung bin, dass über Corona bereits alles gesagt wurde, wohl nur noch nicht von jedem. Bzw. funktioniert die Angst-Hypnose von Politik und Medien wieder so gut, dass sehr viele noch nicht hinter die Kulissen der - nennen wir sie zunächst - "Zauberer" geblickt haben.


Sonntag, 3. Mai 2020

[Teil 3] KW 18: Maskenball, verwaiste Spielplätze und leere Stühle

Angst ist das vorherrschende Gefühl in diesen seltsamen Tagen. Die einen haben Angst vor dem Coronavirus und einer möglichen zweiten Welle, die anderen haben Angst vor dem Fortbestand der aktuellen Einschränkungen und deren Folgen für Wirtschaft, Demokratie und Gesellschaft. Die Anzahl der Menschen, die aufgrund des Shutdowns in Kurzarbeit sind, übersteigt um ein Vielfaches die Zahl der am Coronavirus erkrankten Menschen. Bislang haben sich ca. 0,2% der deutschen Bevölkerung am Virus infiziert.*¹ Uns alle eint der Wunsch in Gesundheit und Freiheit leben zu können und zu einem Leben, wie wir es kennen, zurückzukehren.

Spielplätze wegen Coronavirus weiterhin geschlossen
Trauriges Bild: Trotz tollem Frühlingswetter dürfen die Spielplätze nicht wieder benutzt werden

Sonntag, 19. April 2020

[Teil 2] KW 16: Vier Wochen Homeoffice, Kaltakquise & Social Distancing

Die vergangenen vier Wochen waren sehr ähnlich. Kaum ein Highlight, kaum Abwechslung. Mich ergriff eine große Lethargie: Machen Kaltakquisecalls jetzt noch Sinn? Soll ich wirklich Kunden anrufen, und wenn ja, worüber soll ich mit ihnen sprechen? Das bringt doch sowieso alles nichts. Allein im Homeoffice und das ausgerechnet im neuen Job. Glücklicherweise fange ich mich immer recht schnell wieder und versuche das beste aus einer Situation zu machen und deren Chancen zu sehen und zu nutzen. Also meldete ich mich bei zahlreichen Webinaren an. Ich brauchte frischen Input, um aus meinem eigenen Karussell hinauszufinden.

Im Leipziger Palmengarten gehen die Menschen trotz Coronavirus spazieren und die genießen den Frühling.

Montag, 23. März 2020

[Teil 1] KW 13: Mein persönliches Tagebuch in Zeiten vom Corona-Virus und dem Shutdown unserer Wirtschaft

Als ich im Januar auf den Kanaren war, war das Corona-Virus in den deutschen Nachrichten nur eine kleine Randnotiz und etwas was ganz weit weg in der chinesischen Stadt Wuhan passiert. Ich spreche sicherlich nicht nur für mich, wenn ich sage, dass ich niemals mit dem weltweiten Ausbruch einer Pandemie in 2020 gerechnet habe. Morgens wenn ich wach werde, ist in den ersten paar Sekunden noch alles völlig normal und dann erinnere ich mich. Achja da war ja was.
Da uns das Corona-Virus gerade absolut im Griff hat und wir bereits jetzt von einem historischen Ausmaß sprechen können, werde ich auf meinem Blog ein Corona-Virus Tagebuch starten und regelmäßig berichten was mich bewegt und was ich so, meistens wohl Zuhause, erleben werde. Ich möchste es kurzweilig, ungezwungen, aber auch lustig und informativ halten.
 
Am place-to-be befestigte die Stadt Leipzig einen Aufruf  "Teilt Stories, nicht Corona!"