Montag, 30. April 2018

Abenteuer Brodenbach - Ein Wochenende an der Mosel*

Ich wurde kurz nervös als der kurzsichtige Schaffner einen Moment zu lang auf meine Fahrkarte geblickt hatte. Saß ich etwa im falschen Zug oder hat mein Anschlusszug eine Verspätung, ging es mir sofort durch den Kopf. Ich merkte wie die Anspannung in mir wuchs. Aber nein. Alles gut. Meinem #AbenteuerBrodenbach stand nichts mehr im Weg. Bereits seit Wochen freute ich mich auf die Bloggerreise an die Mosel, die von Wellness Bummlerin Tanja Klindworth organisiert wurde. Ich muss nämlich gestehen, dass dies meine allererste Reise an die Mosel war. Ein Wochenende voller Höhepunkte von dem ich euch nun berichten möchte.

Blick auf die Mosel - vom Hotel Anker in Brodenbach

Samstag, 31. März 2018

La Palma Teil 3: Im sonnigen Südwesten

In meinen beiden ersten Reiseberichten habt ihr die kalte und raue Seite La Palmas kennengelernt. Daher wird es nun Zeit euch auch die sonnige Seite der Kanareninsel zu zeigen. Oft haben wir unsere Tage auf La Palma so geplant, dass wir vormittags im verregneten Norden oder Osten unterwegs waren, da hier die interessanteren Wanderwege liegen, und am Nachmittag in den Südwesten zum Sonne tanken gefahren sind. Die Strände von Puerto de Tazacorte und Playa de Puerto Naos haben auch fast eine Sonnenscheingarantie.

Cuba-Feeling auf La Palma am Strand von La Bombilla

Dienstag, 20. März 2018

{Interview} Das Start up Citography steht für stylische Stadtpläne

Unter dem Start-up Label Citography vertreiben die Brüder Max und Moritz stylische Stadtpläne, die sie selbst designt haben. Alles begann damit, dass Moritz seiner Freundin ein ganz besonderes Geschenk machen wollte. Der selbst gestaltete Stadtplan von Sydney kam auch bei anderen Freunden, die ihn gesehen haben so gut an, dass die Brüder einfach mit anderen Städten weitermachen mussten. Nun ist es ihr Ziel bald noch mehr Menschen mit edlen Stadtplänen für die heimischen vier Wände glücklich zu machen. Namida Magazin sprach mit beiden Gründern über ihre Ideen, deren Umsetzung und ihre Wünsche für die Zukunft.

Citography -steht für stylische Stadtpläne

Sonntag, 11. März 2018

La Palma Teil 2: Im verzauberten Norden*

Es gibt viele Inseln von denen behauptet wird, dass sie so vielfältig wie ein ganzer Kontinent seien. Auf La Palma trifft das auch zu. Das Wetter und die Natur sind sowohl von der Himmelsrichtung als auch von der Höhenlage abhängig. Der Norden der Vulkaninsel ist durch dichte Lorbeerwälder, hohe Berge, tiefe Schluchten sowie viel Niederschlag und Nebel geprägt. Die meiste Zeit umgeben dichte Nebelschwaden die Landschaft und tauchen alles in einen mystischen Glanz.


Hinweis: Der im Beitrag vorgestellte DUMONT Reiseführer wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar überlassen.

Mittwoch, 28. Februar 2018

Der neue Kinderstadtführer "Kinder entdecken Leipzig"*

Auch wenn wir es aufgrund der aktuellen Minusgrade nicht glauben wollen: Der Frühling naht! 
Spätestens dann zieht es Groß und Klein nach draußen, um die Welt mit den eigenen Augen zu erforschen und sich über die wieder erwachende Natur zu freuen. Die Neugier packt uns Menschen seit jeher und wir wollen etwas Neues entdecken. Für kleine Leipzigerinnen und Leipziger erscheint im März der überarbeitete und aktualisierte Stadtführer Kinder entdecken Leipzig mit Leopold aus dem familia Verlag. Mit ihm können Kinder ab 8 Jahren die Messestadt auf kurzweilige Art und Weise erkunden.

Kinderstadtführer - Kinder entdecken Leipzig mit Leopold

*Hinweis: Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit dem familia Verlag

Freitag, 23. Februar 2018

Meine liebsten Dorfkindmomente*


Als mir ein Rezensionsexemplar von Stefan Schades Bildband "Hoffen, dass der Schulbus nicht fährt" angeboten wurde, musste ich direkt über den Titel schmunzeln. Denn bei uns galt im Winter die Faustformel: Wenn der Schulbus eine halbe Stunde verspätet ist, können wir wieder nach Hause gehen und die Schule fällt aus. Aber nicht nur das Cover weckt Erinnerungen an meine Kindheit - auch die humorvoll bebilderten Sprüche im Innenteil rufen ein "stimmt, so war das" hervor.

Hoffen, dass der Schulbus nicht fährt

Donnerstag, 15. Februar 2018

La Palma Teil 1: Wandern im Winter*

Wie im letzten Jahr wollten wir der winterlichen Tristesse in Deutschland für 2 Wochen entfliehen und auf die Kanaren fliegen. Diesmal hatten wir uns für La Palma entschieden. Nach Lanzarote und Teneriffa in 2016 sowie Furteventura und Gran Canaria in 2017 ist die "Isla Bonita" nun bereits unsere 5. Hauptinsel auf dem kanarischen Archipel. Letztes Jahr waren wir Ende Januar auf Fuerteventura und hatten dort tolles warmes Wetter vorgefunden. Jedoch kam es in diesem Jahr Ende Januar zu einem Wintereinbruch auf den drei höchsten Inseln der Kanaren: Teneriffa, Gran Canaria und La Palma. Das hatte natürlich auch Auswirkungen auf unsere geplanten Wanderungen, die wir teilweise aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht machen konnten.

La Palma - Wandern im Winter um die Caldera Taburiente

Hinweis: Der im Beitrag vorgestellte Rother-Wanderführer wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar überlassen.