Die kleine Inselhauptstadt San Sebastián de La Gomera lernen die meisten Touristen direkt am Anfang ihrer Reise kennen, da hier die beiden Autofähren anlegen. Was viele jedoch nicht wissen: Dieser Hafen war 1492 eine wichtige Station für Christoph Kolumbus auf seinem Weg nach Amerika. Insgesamt ankerte er hier auf drei seiner Reisen. Ob er La Gomera aufgrund seiner Lage favorisierte oder weil er eine Affäre mit Beatriz de Bobadilla hatte, bleibt wohl für immer ein Geheimnis. In den folgenden Jahren brachten Handelsschiffe, die auf ihrem Weg von Amerika nach Europa auf der Insel einen Zwischenstopp einlegten, etwas Wohlstand, der heute noch im Straßenbild zu erkennen ist.
Sonntag, 12. Mai 2019
Sonntag, 28. April 2019
Müssen wir jetzt alle plastikfrei, vegan und CO₂-neutral leben, um unsere Erde zu retten?*
Ich schaue aus dem Küchenfenster im Innenhof und sehe, dass die zwei gelben Tonnen wieder überquillen und ich keine Chance habe meinen Müllsack da noch reinzuquetschen. Die zwei Gemeinschaftstonnen reichen nicht für die 14 Wohneinheiten unseres Hauses aus. Ein normaler Wocheneinkauf im Discounter geht nicht ohne in Plastik verpackte Lebensmittel zu kaufen. Auch wenn ich reise, sehe ich hohe Müllberge am Straßenrand, verdreckte Parks und Strände. Plastik scheint überall zu sein. Seit ich auf der Fashion Revolution in Leipzig war, beschäftige ich mich wieder mehr mit dem Thema Nachhaltigkeit und da kommt man auch an plastikfrei leben nicht vorbei. Zufällig entdeckte ich das Buch #Einfach plastikfrei leben von Charlotte Schüler, fand es interessant und habe es beim Bloggerportal angefordert. Im ersten Teil meines Blogbeitrags werdet ihr meine eigenen Gedanken zum Thema lesen und im 2. Teil rezensiere ich das Buch.
*Anzeige/Werbung: Dieser Beitrag enthält eine Rezension zum Buch #Einfach plastikfrei leben von Charlotte Schüler aus dem Südwest Verlag. Dieses Buch wurde mir kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Labels:
Anzeige,
Buchvorstellung,
plastikfrei leben,
Rezension,
Werbung,
Wirtschaft
Freitag, 26. April 2019
Meine Bucket List - Was ich noch alles sehen und erleben will, bevor ich meinen Löffel abgebe
Seit einiger Zeit notiere ich mir Orte und Erlebnisse, die ich unbedingt in den nächsten Jahren sehen bzw. erfahren möchte. Heute will ich meine aktualisierte Liste mit euch teilen. Einige meiner Wünsche habe ich mir bereits erfüllt und hier darüber berichtet, andere sind in Planung und ein paar leider noch in weiter Ferne.
(Letzte Aktualisierung: 12. Januar 2025, erste Version aus 2015)
(Letzte Aktualisierung: 12. Januar 2025, erste Version aus 2015)
Labels:
Bucket List,
Reiseberichte
Sonntag, 14. April 2019
Ende April kommt die Fashion Revolution nach Leipzig*
Anlässlich der globalen Bewegung "Fashion Revolution Week" gibt es vom 22. bis 28. April 2019 eine Vielzahl von interessanten Vorträgen und Veranstaltungen zum Thema Textilienkonsum in Leipzig. Eine Programmübersicht findet ihr auf der Website von Leipzig handelt fair. In Vorbereitung dieser Slow-Fashion Woche sind gestern ein paar Leipziger Bloggerinnen auf Iniative von Anja vom Blog Schönesleben.net durch die Stadt geradelt und haben eine Auswahl von acht Geschäften besucht, die u.a. nachhaltige, ökologische oder vegane Kleidung anbieten.
fair, nachhaltig und chic - im deepmello Store im Leipziger Westen |
*Werbung/Anzeige: Der Beitrag entstand im Rahmen einer geführten Bloggerinnen Tour durch Leipzig. Wir haben gratis Essen, Getränke und Goodies erhalten.
Labels:
Anzeige,
Bloggerevent,
Leipzig,
Nachhaltigkeit,
Slowfashion,
Werbung,
Wirtschaft
Sonntag, 17. März 2019
La Gomera Teil 2: Vier leichte Ausflüge in den Nationalpark Garajonay
La Gomera, die zweitkleinste der Kanareninseln, ist ein ganzjähriges Wanderparadies. Die Anordnung der Schluchten, die die Oberfläche der Insel einschneiden, geben ihr das Erscheinungsbild einer riesigen Saftpresse. In der Inselmitte liegt der Nationalpark Garajonay mit der höchsten Erhebung. Dank der Kreuzfahrtschiffe, die nun auch die Insel La Gomera anlaufen, ist es auch dort mit der einstigen Idylle vorbei. Auf den schmalen Serpentinenstraßen quälen sich schwerfällige Reisebusse mit Tagesausflüglern in Richtung Laguna Grande - einem der beliebtesten Ausflugsziele auf der Insel.
Aussichtspunkt im Nationalpark Garajonay mit Blick auf den Pico del Teide |
Labels:
Afrika,
Europa,
Kanaren,
La Gomera,
Nationalpark,
Reiseberichte,
Spanien,
Wandern,
Wanderung
Sonntag, 10. März 2019
La Gomera Teil 1: Wandern im Hermigua Tal
Als in den Abendstunden das Sonnenlicht auf die grünen Berghänge fällt, taucht es die Landschaft in ein warmes, mystisches Licht. Wir fahren auf der engen serpentinenreichen Straße nach Hermigua im Norden La Gomeras und werden bereits von der Besitzerin erwartet, die uns unsere Finca zeigt. Von der Terrasse aus haben wir eine grandiose Aussicht über das gesamte Tal, sehen sogar bis zum Strand mit der schäumenden Brandung.
Donnerstag, 28. Februar 2019
Indie-Verlage luden zu Pizza und Literatur nach Dresden
Normalerweise stehe ich auf der anderen
Seite und werde zu einem Bloggertreffen eingeladen anstatt es selbst
mitzugestalten. Am Samstag hatte ich erstmalig beide Funktionen inne.
Wir - das sind sechs Indie-Verlage - hatten zum Bloggertreffen in die
eigene Gemeinschaftsbuchhandlung nach Dresden geladen, um
interessierten Buchbloggerinnen und Buchbloggern unsere Neuheiten zur
Leipziger Buchmesse zu präsentieren. Unserer Einladung folgten 15
Literaturbegeisterte aus Dresden, Chemnitz, Pirna und Leipzig.
Bei Pizza und Bier über Literatur sprechen |
Abonnieren
Posts (Atom)